Willkommen auf der Seite der "Textinitiative Fukushima"
Die Seiten der Textinitiative Fukushima werden derzeit von der Japanologie der Goethe-Universität betrieben. Gegenwärtiges Anliegen von TIF ist die zeitgeschichtliche Dokumentation. Das Forum dient nun in erster Linie als Archiv für Informationen zu 3/11 sowie allgemein zur Geschichte des Atomaren. Die Suchfunktion ermöglicht Recherchen zu Stichworten, Inhalten und Akteuren.
| Debatte um Verlängerung der Atomkraftnutzung | 26.07.2022 |
"Jahrelang haben sich die Kernkraftwerk-Betreiber auf das Ende der Atomstrom-Produktion vorbereitet. Im Dezember sollte es soweit sein, jetzt wird eine Verlängerung gefordert. Doch für diesen "Streckbetrieb" könnten Personal und Brennelemente fehlen." (ZDF Nachrichten, 25. Juli 2022) Links: https://www.zdf.de/nachrichten/heute-journal/diskussion-verlaengerung-atomkraft-100.html |
|
| The Rachel Carson Center Review - eine neue Zeitschrift aus dem Bereich der Environmental Studies | 25.07.2022 |
"The RCC is pleased to announce the launch of Springs: The Rachel Carson Center Review. Our new open-access online publication features peer-reviewed articles, creative nonfiction, and artistic contributions that showcase the work of the RCC and its community across the world. In the spirit of Rachel Carson, Springs publishes sharp writing with an impact. Surveying the interrelationship between environmental and social changes from a wealth of disciplines and perspectives, it is a place to share rigorous research, test out fresh ideas, question old ones, and to advance public and scholarly debates in the environmental humanities and beyond." |
|
| Nuclear Weapons Bibliography (2022) | 11.07.2022 |
Nuclear Weapons—Development, Detonation, Deterrence & Disarmament: A Bibliography (2022) von Patrick S. O’Donnell Link: https://www.academia.edu/4844106/Nuclear_Weapons_bibliography?email_work_card=thumbnail |
|
| Konferenz "Global Environmental Justice and Its Limits" (Dänemark, November 2022) | 08.07.2022 |
"The 2nd Annual Conference of the Network for Global Justice and the Environmental Humanities will take place at the Centre for Environmental Humanities, Aarhus University, 3–5 November 2022. Link: https://www.hsozkult.de/event/id/event-128485 |
|
| "Greenwashing" für Atomkraft | 07.07.2022 |
"Umweltschützerinnen und -schützer bemängeln, dass mit der Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas das grüne Finanzmarktlabel der EU verwässert wird. Sie verweisen unter anderem auf die ausgestoßenen Treibhausgase und im Fall von Atomkraft insbesondere auf den radioaktiven Abfall und mögliche Unfälle. Die Umweltorganisation Greenpeace kündigte eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof an, sollte die Kommission den Beschluss nicht ändern oder zurückziehen. Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas erklärte: "Wer Gas und Atom nachhaltig nennt, stürzt die Finanzakteure in Orientierungslosigkeit, die zu windigen Angeboten einlädt und Klimaschutz untergräbt." Beides wolle man mit der Klage verhindern. Ähnlich äußerte sich die Deutsche Umwelthilfe (DUH)." (mdr) Links: https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/atomstrom-gas-eu-entscheidung-parlament-gruenes-label-klima-freundlich-strassburg-100.html (6. Juli 2022) |
|
|
191-195 von 805
|