Sie sind hier: Aktuelles

Willkommen auf der Seite der "Textinitiative Fukushima"

Die Seiten der Textinitiative Fukushima werden derzeit von der Japanologie der Goethe-Universität betrieben. Gegenwärtiges Anliegen von TIF ist die zeitgeschichtliche Dokumentation. Das Forum dient nun in erster Linie als Archiv für Informationen zu 3/11 sowie allgemein zur Geschichte des Atomaren. Die Suchfunktion ermöglicht Recherchen zu Stichworten, Inhalten und Akteuren.

Aktuelles

Online-Vortrag "How to teach Atoms for Peace" (Felix Jawinski, 24. Juli)

Am 24. Juli wird die Reihe "Japan's Split Society Between Genbaku and Genpatsu" mit einem Vortrag von Felix Jawinski M.A. (Leipzig) abgeschlossen. Thema des Vortags ist "How to teach ‘Atoms for Peace’: Field Report on Educational Films in the Context of the Tsuruga Nuclear Information Center”

July 24, 2021 (Saturday), 11.00-12.30
Vortrag auf Zoom

Link: https://japanologie.phil-fak.uni-koeln.de/en/aktuelles/nachrichtenansicht/vortragsreihe-sose-2021-japans-split-society-between-genbaku-and-genpatsu-media-propaganda-and-science


Vortrag "NO NUKES: The Power of Film and Art Post 3/11" (16. Juli)

Am Freitag den 16. Juli wird Prof. Mitsuyo Wada Marciano (Graduate School of Letters/ Faculty of Letters, Kyôto University) im vorletzten Vortrag der Reihe "Japan's Split Society Between Genbaku and Genpatsu" (Leipzig/Köln) zum Thema Introduction and Discussion of "NO NUKES: The Power of Film and Art Post 3/11" (2021) referieren.

July 16, 2021 (Friday), 11:00 - 12:30
Online-Vortrag auf ZOOM


Retrospektive: Japanische Politik und 3/11 (SCA)

Auf den Seiten der Society for Cultural Anthropology (SCA) findet sich aktuell eine Retrospektive auf japanische Politik im Kontext von 3/11, gesammelt von David H. Slater und Anne Allison:

"In July 2011, three months after the Tohoku tsunami and subsequent nuclear reactor destabilization, we published the first Hot Spot series on the Society for Cultural Anthropology’s website, “3.11 Politics in Disaster Japan: Fear and Anger, Possibility and Hope.” Ten years later, we asked the original contributors to reflect on the past decade, in terms of fear and anger, possibility and hope post-3.11."

Link: https://culanth.org/fieldsights/series/3-11-politics-in-disaster-japan-ten-years-later
https://culanth.org/fieldsights/3-11-the-politics-emerging-and-dissipating-ten-years-since (Einführung der Retrospektive von Slater)


Podiumsdiskussion "3.11 – 10 Jahre danach: Alles 'Under Control'?"

Am 4. Juni um 15 Uhr findet im Rahmenprogramm des Filmfestivals Nippon Connection 2021 eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema 10 Jahre nach Fukushima statt. Beteiligt an der Online-Veranstaltung sind Steffi Richter (Universität Leipzig), Sonja Ganseforth (Deutsches Institut für Japanforschung), Julia Gerster (Tohoku University / International Research Institute of Disaster Science) und Julius Weitzdörfer (FernUniversität Hagen).

Ankündigung: "Zehn Jahre nach dem verheerenden Tohoku-Erdbeben und der darauffolgenden Dreifachkatastrophe ist Japan scheinbar zur Normalität zurückgekehrt. Bis heute wird das Land jedoch von der Katastrophe geprägt. Die Online-Diskussionsrunde stellt unter anderem die Frage nach Recht und Gerechtigkeit für die Betroffenen, der Situation der Fischer*innen und des Meeres, und entwickelt dabei auch Bezüge zu aktuellen Ereignissen, wie den Olympischen Spielen und der Pandemie."

Link: https://db.nipponconnection.com/de/event/1131/311-10-jahre-danach-alles-under-control


Global Japan Forum 2021 "Fukushima Speaks" (UCLA)

"In 2021, Japan commemorates the 10th anniversary of the 2011 Great East Japan earthquake and tsunami, while facing the COVID-19 global pandemic and challenges to hold the 2020/21 Tokyo Olympics. What lies ahead? This symposium seeks to take stock of these pressing questions at this important juncture between past, present, future.

This event looks back to 2011 and the Great East Japan Earthquake. What perspectives on the past decade may yield insights for the decade ahead? How will Japan location on the “Ring of Fire”/Pacific Rim continue to influence choices made by society and its leaders?"

Friday, May 21| 5:00 - 7:30PM PDT
(Saturday, May 22 | 9:00 - 11:30AM JST)
Online - Zoom Webinar

Co-Sponsors:
UCLA Terasaki Center for Japanese Studies
Japan Studies Program at University of Washington 

Register required: https://ucla.zoom.us/webinar/register/WN_1t2DJYVBRSuh-rIskfVAhg
Website: https://www.international.ucla.edu/japan/event/15095


Besucher gesamt: 376.310