Willkommen auf der Seite der "Textinitiative Fukushima"
Stellenausschreibung "Environmental History" (Oslo) | 03.02.2023 |
Applications are invited for a fully funded, three-year PhD position, with a potential fourth year of funding, in environmental history, in the Department of Archaeology, Conservation and History at the University of Oslo. |
|
Bulletin Board der Atomwissenschaftler: Zur Krisenlage der Zeit und der globalen Bedrohung durch nukleare Waffen | 27.01.2023 |
"Es ist 90 Sekunden vor 12! Auf der Weltuntergangsuhr (auch: “Atomkriegsuhr“, “Doomsday Clock” oder “Uhr des Jüngsten Gerichts“) stehen die Zeiger seit dem 24. Januar 2023 auf 90 Sekunden vor Zwölf. So nah stand die Menschheit nach Ansicht der verantwortlichen Wissenschaftler noch nie vor ihrem Untergang. Seit 2020 stand die Weltuntergangsuhr auf 100 Sekunden vor 12. Mit dem neuerlichen Fortschreiten um 10 Sekunden bringt das Bulletin Board der Atomwissenschaftler die prekäre Lage der Weltbevölkerung zum Ausdruck, die vor allem mit dem Ukrainekrieg, aber auch mit der sich zuspitzenden Klimakrise begründet wurde. Ankündigung des Bulletin Boards der Atomwissenschaftler im Januar 2023 in Washington D.C.": https://www.youtube.com/watch?v=SxvokPPVF44 |
|
Kontaminiertes Wasser soll im Frühling oder Sommer 2023 ins Meer abgeleitet werden | 25.01.2023 |
The government decided in April 2021 on its policy to start discharging treated water around two years later. The plant's operator TEPCO began construction of the discharge facilities in August last year, but it has said that completion of the facilities could be delayed depending on sea and weather conditions. Most nuclear power plants around the world routinely and safely release treated water containing low-level concentrations of tritium and other radionuclides to the environment as part of normal operations, according to the IAEA. (Kyodo News, 13. Januar 2023) Links: https://english.kyodonews.net/news/2023/01/afc58e2285ef-fukushima-treated "Japanese officials insist the “treated” water will not pose a threat to human health or the marine environment, but the plans face opposition from fishermen who say it risks destroying their livelihoods (...)". |
|
Katastrophe und Wissenschaft: Apokalypse als Forschungsthema | 03.01.2023 |
An der Universität Heidelberg wurde 2021 das Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) eingerichtet. Der Schwerpunkt der transdisziplinären Forschungsinitiative liegt auf dem angenommenen transformativen Potential der Denkfigur. Mittlerweile erschienen bereits eine Ausgabe der neu gegründeten Zeitschrift „Apocalytica“ sowie sechs Newsletter. Zitat: „Im Zentrum des Käte Hamburger Kollegs für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien (CAPAS) an der Universität Heidelberg steht die Frage, wie sich Katastrophen und Endzeit-Szenarien auf Gesellschaften, Individuen und Umwelten auswirken. Ziel ist es, vergangene und gegenwärtige Systemumbrüche und ‑zusammenbrüche auf Grundlage eines transdisziplinären Forschungsansatzes differenziert zu beschreiben und voneinander abzugrenzen. Auch die Reaktionen auf apokalyptische Szenarien sowie Zukunftsentwürfe für die Zeit nach der Katastrophe sollen vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen historischen und kulturellen Rahmenbedingungen verstanden, analysiert und hinterfragt werden.“ Links: https://www.capas.uni-heidelberg.de/about_us.html Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien | CAPAS |
|
"Oppenheimer" (2023) | 20.12.2022 |
"The film follows the life of theoretical physicist J. Robert Oppenheimer, the director of the Los Alamos Laboratory during the Manhattan Project, and his contributions that led to the creation of the atomic bomb." "Oppenheimer is scheduled to be released on July 21, 2023, by Universal Pictures in IMAX, 70 mm, and 35 mm. Considering the film's budget and marketing costs, Variety stated that the film will need to gross at least $400 million worldwide to make a profit." (Wikipedia) Links: https://en.wikipedia.org/wiki/Oppenheimer_(film) |
1-5 von 647
|