Willkommen auf der Seite der "Textinitiative Fukushima"
Die Seiten der Textinitiative Fukushima werden derzeit von der Japanologie der Goethe-Universität betrieben. Gegenwärtiges Anliegen von TIF ist die zeitgeschichtliche Dokumentation. Das Forum dient nun in erster Linie als Archiv für Informationen zu 3/11 sowie allgemein zur Geschichte des Atomaren. Die Suchfunktion ermöglicht Recherchen zu Stichworten, Inhalten und Akteuren.
| KAKUSEI: The Fukushima End | 26.04.2013 | |
Die folgende Dokumentation von Namreta Kumar und Dion Tan geht der Frage nach, ob man etwas fürchten kann, das man nicht sieht. Dabei wird anhand der Erfahrungen von fünf Personen gezeigt, welchen Einfluss die Kultur auf Entscheidungen hat. Link: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AQydg6d05kU Für weitere Informationen und zur Unterstützung des Projekts siehe auch folgenden Link: http://www.blondion.com/kakusei |
||
| Ratten gegen TEPCO | 26.04.2013 | |
Offenbar sabotieren Ratten weiterhin den Wiederaufbau des AKW Fukushima. So merkwürdig diese Meldungen klingen, so sehr wünscht man sich von Erfolgen an den havarierten Meilern zu hören. Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/inspektion-iaea-fordert-von-tepco-reparaturen-im-akw-fukushima-a-895720.html |
||
| Murakami Harukis neuer Roman: Post-Fukushima-Mystery? | 19.04.2013 | |
Am 12. April 2013 ist der neue Roman von “Kultautor” Murakami Haruki erschienen. Der Text mit dem Titel Shikisai wo motanai Tazaki Tsukuru to kare no junrei no toshi (Colorless Tsukuru Tazaki and his Years of Pilgrimage / Der farblose Tsukuru Tazaki und seine Pilgerjahre) handelt von der “Kraft zum Überleben” nach schlimmen Erfahrungen – sei also, wie die Presse verlautbart, eine indirekte Bearbeitung der Erlebnisse vom 11. März 2011.
|
||
| Ostermarsch Büchel 2013 - Rede von Fujii Hayato | 03.04.2013 | |
Auf der Ostermarsch-Demo in Büchel bei Cochem/Mosel-Eifel, wo 20 von deutschen Soldaten bewachte US-Atomsprengsätze lagern, hielt Fujii Hayato, Mitbegründer der japanischen Gruppierung Sayonara Genpatsu Düsseldorf, folgende Rede: Link: antiatomnetz.blog.de/2013/04/02/ostermarsch-2013-rede-hayato-fujii-15706562/ |
||
| Fundstück: Mode nach Fukushima: Morikawa Masanori / 森川 マサノリ | 03.04.2013 | |
Bereits im Jahr 2012 hatte der junge Designer Morikawa Masanori (*1984) vom Label Christian Dada mit seiner von Katastrophen inspirierten Goth-Punk-Mode Aufsehen erregt. Das diesjährige Thema ist der „Phönix aus der Asche“. Ein Bekannter entwarf dafür die auffälligen Flügelschuhe, die man in ihrer gemäßigten Version von Adidas (Jeremy Scott) kennt. Die „dunkle" sabukaru-Musik zu den Shows stammt von der 2005 gegründeten japanischen Gruppe Vampillia.
|
||
|
646-650 von 805
|

